Dieser Artikel soll dir dabei helfen das deine Besucher schnell deinen Podcast RSS-FEED zum Abonnieren auf deiner Seite finden.
Hier auch der passende Podcast dazu. Folge 4: Das Problem mit dem RSS-FEED
Anleitungen
WordPress
WordPress ist wohl mit das bekannteste CMS um einen Podcast bereitzustellen, wenn man seinen RSS-Feed nicht selbst schreiben möchte.
Podlove Podcast Publisher Plugin
Wenn du das Podlove Podcast Publisher Plugin benutzt um deine Podcast zu verbreiten, bringt dieses gleich ein eigenes Widget mit, über das deine Leser / Hörer deinen Podcast-Feed einfach abonnieren können.
Dieses kannst du dann einfach deiner Sidebar hinzufügen.
Anleitung Widget Podlove Podcast Publisher
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Wähle das Widget Podcasr Subscribe Button und ziehe es in deine Sidebar
Fülle die Felder aus und passe die Farbe an. Sollte dir das gewählte Format oder Style/Stil nicht gefallen, kannst du es hier auch jederzeit wieder ändern.
In meinem Fall sieht es auf dem Blog jetzt so aus.
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Wähle das Widget Podcasr Subscribe Button und ziehe es in deine Sidebar
Fülle die Felder aus und passe die Farbe an. Sollte dir das gewählte Format oder Style/Stil nicht gefallen, kannst du es hier auch jederzeit wieder ändern.
In meinem Fall sieht es auf dem Blog jetzt so aus.
Podlove Subscribe button Plugin
Solltest du als Blog / Webseite WordPress nutzen aber deinen Podcast über eine andere Metohde veröffentlichen, kannst du das Plugin Podlove Subscribe button nutzen um deinen Podcas-Feed(oder auch andere Podcast_Feeds) wie oben schön anzeigen zu lassen.
Anleitung Widget Podlove Subscribe button
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Gehe auf Einstellungen | Podlove Subscribe Button
Wähle Neu hinzufügen
Fülle die Felder aus die die du möchtest. Mindestesten aber
Button ID
Podcast Titel
Podcast Feeds
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Wähle das Widget Podlove Subscribe Button (WordPressPress plugin) und ziehe es in deine Sidebar
Passe es nach deinen Wünschen an und wähle im Dropdown die vorher anegelgten Podcast ID aus
In meinem Fall sieht es auf dem Blog jetzt so aus.
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Gehe auf Einstellungen | Podlove Subscribe Button
Wähle Neu hinzufügen
Fülle die Felder aus die die du möchtest. Mindestesten aber
Button ID
Podcast Titel
Podcast Feeds
Gehe in deinem WordPress auf Design | Widgets
Wähle das Widget Podlove Subscribe Button (WordPressPress plugin) und ziehe es in deine Sidebar
Passe es nach deinen Wünschen an und wähle im Dropdown die vorher anegelgten Podcast ID aus
In meinem Fall sieht es auf dem Blog jetzt so aus.
Ein festes Tempalte für deine Podcastfolge
Wenn ihr über euren Blog / Webseite eine neue Folge veröffentlich, könnt ihr einen eigenen Footer immer mit in den Post der Folge einfügen, der neben dem Feed um euren Podcast zu abonnieren, auch gleich noch andere Informationen zum Podcast darstellt.
Hier ein Beispiel aus meinem Podcast.
Diesen Footer findest du immer in jeder unseren Folgen.
So sieht es dann im Podcatcher aus.
So schaut es z.B in PocketCasts aus
Anleitung einen eigenen Footer erstellen
Am besten benutzt du einen HTML Editor um ein Tempalte zu erstellen.
Ich nutze dafür https://html-online.com/editor
Hier erstellt ihr nach euren wüsnchen einen Footer.
Nach dem erstellen kopiert ihr euch den Quellcode und sichert diesen am besten in ein TXT. Dokument.
Diesen Code kopiert ihr dann immer an das Ende eurer Shownotes.
Hier ein Beispiel:
Hier der Code dazu:
<p>Hier schreibe ich die Shownotes</p>
<p>Bla Bla Bla</p>
<h2>>>> <a href=”https://raidenger.de/folge-305-und-am-ende-wurde-das-hoeschen-dann-doch-noch-ganz-feucht/#respond” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge</a> <<<</h2>
<h2>>>> <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Einen Tipp senden!</a> <<<</h2>
<p><em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_1_bis_100/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 1 – 100</a></em> <em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_101_bis_200/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 101 – 200</a></em> <em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_201_bis_300/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 201 – 218</a></em> <em>Hier der <a href=”http://raidenger.de/comments/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Kommentare</a></em> <em>Hau nei und <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>sei mal in einer Folge dabei!</a></em> <em>Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links (*)des jeweiligen Podcasters handeln!!!</em> <a href=”http://blog.raidenger.de/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Blog</a> | <a href=”https://twitter.com/raidenger_de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Twitter</a> | <a href=”https://telegram.me/raidenger_de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Telegram Newskanal</a> | <a href=”https://telegram.me/RaidengerKommentare” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Telegram Kommentarkanal</a> | <a href=”https://www.youtube.com/user/raidengerde” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Youtube</a> | <a href=”https://www.dropbox.com/sh/ldald0tss20927h/AABBhBTmRX5XPefgFXgCqJUva?dl=0″ target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Dropbox</a> | <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Email</a> | <a href=”https://www.paypal.me/raidenger” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Paypal</a> | <a href=”https://www.dropbox.com/request/lFH5HHwM0matWFxb9Yrt” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Audiokommentar senden</a> | <a href=”http://retro.raidenger.de/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>#RGDE Retro</a> | <a href=”http://raidenger.de/podcast-abonnieren/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Podcast abonnieren</a> | Spotify#RETRO | <a href=”https://open.spotify.com/show/4PMVLF1BOPT7LTiafyRaAU” target=”_blank” rel=”noopener”>Spotify#Aktuell</a> | <span class=”podlove-duration”> </span> <span class=”podlove-duration”>
</span> <span class=”podlove-duration”></span>
<a href=”https://open.spotify.com/show/4PMVLF1BOPT7LTiafyRaAU”><img style=”width: 145px; height: 30px;” title=”Spotify” src=”https://raidenger.de/wp-content/uploads/2019/11/spotify-podcast-badge-blk-grn-660×160.png” alt=”Spotify” /></a></p>
Am besten benutzt du einen HTML Editor um ein Tempalte zu erstellen.
Ich nutze dafür https://html-online.com/editor
Hier erstellt ihr nach euren wüsnchen einen Footer.
Nach dem erstellen kopiert ihr euch den Quellcode und sichert diesen am besten in ein TXT. Dokument.
Diesen Code kopiert ihr dann immer an das Ende eurer Shownotes.
Hier ein Beispiel:
Hier der Code dazu:
<p>Hier schreibe ich die Shownotes</p>
<p>Bla Bla Bla</p>
<h2>>>> <a href=”https://raidenger.de/folge-305-und-am-ende-wurde-das-hoeschen-dann-doch-noch-ganz-feucht/#respond” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Schreibe jetzt einen Kommentar zur Folge</a> <<<</h2>
<h2>>>> <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Einen Tipp senden!</a> <<<</h2>
<p><em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_1_bis_100/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 1 – 100</a></em> <em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_101_bis_200/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 101 – 200</a></em> <em>Hier der <a href=”http://retro.raidenger.de/category/feed_folgen_201_bis_300/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Folgen 201 – 218</a></em> <em>Hier der <a href=”http://raidenger.de/comments/feed/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Feed für die Kommentare</a></em> <em>Hau nei und <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>sei mal in einer Folge dabei!</a></em> <em>Bei einigen Links kann es sich um Affiliate Links (*)des jeweiligen Podcasters handeln!!!</em> <a href=”http://blog.raidenger.de/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Blog</a> | <a href=”https://twitter.com/raidenger_de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Twitter</a> | <a href=”https://telegram.me/raidenger_de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Telegram Newskanal</a> | <a href=”https://telegram.me/RaidengerKommentare” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Telegram Kommentarkanal</a> | <a href=”https://www.youtube.com/user/raidengerde” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Youtube</a> | <a href=”https://www.dropbox.com/sh/ldald0tss20927h/AABBhBTmRX5XPefgFXgCqJUva?dl=0″ target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Dropbox</a> | <a href=”mailto:info@raidenger.de” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Email</a> | <a href=”https://www.paypal.me/raidenger” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Paypal</a> | <a href=”https://www.dropbox.com/request/lFH5HHwM0matWFxb9Yrt” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Audiokommentar senden</a> | <a href=”http://retro.raidenger.de/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>#RGDE Retro</a> | <a href=”http://raidenger.de/podcast-abonnieren/” target=”_blank” rel=”noopener noreferrer”>Podcast abonnieren</a> | Spotify#RETRO | <a href=”https://open.spotify.com/show/4PMVLF1BOPT7LTiafyRaAU” target=”_blank” rel=”noopener”>Spotify#Aktuell</a> | <span class=”podlove-duration”> </span> <span class=”podlove-duration”>
</span> <span class=”podlove-duration”></span>
<a href=”https://open.spotify.com/show/4PMVLF1BOPT7LTiafyRaAU”><img style=”width: 145px; height: 30px;” title=”Spotify” src=”https://raidenger.de/wp-content/uploads/2019/11/spotify-podcast-badge-blk-grn-660×160.png” alt=”Spotify” /></a></p>